Aktuelleres

ABITURJUBILÄEN 2025 am 21.06.2025

ABITURJUBILÄEN 2025 am 3. Samstag im Juni Die Feier zu den Abiturjubiläen - Goldenes, Diamantenes und Eisernes Abitur - für das Jahr 2025 ist am Samstag, 21.06.2025, 10:00 Uhr, im Paul-Raabe-Saal, der Aula des Landesgymnasiums Latina "August Hermann Francke", in den Franckeschen Stiftungen zu Halle eingeplant (Haus...

Read More

WISS. VORTRAG am 24.04.2025

"Alchemie und Arzneikunst" am Do., 24. April 2025, 18 - 19:30 Uhr, findet in Kooperation mit dem Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und unserem Freundeskreis der zweite Informationsabend unter der großen Überschrift "Pharmazeutische Wissenswelten in Geschichte und Gegenwart" zum Thema "Missionspharmazie und Pflanzenheilkunde" in den Franckeschen...

Read More

FRANCKE-FEIER 21. – 23.03.2025

FRANCKE-FEIER 2025 vom Fr., 21.03. - So., 23.03.2025 Alle aktuellen Informationen zur Francke-Feier 2025 finden Sie näher am Datum auf der Webseite der Franckeschen Stiftungen unter: https://www.francke-halle.de/de/veranstaltung/francke-feier [siteorigin_widget class="SiteOrigin_Widget_Button_Widget"][/siteorigin_widget]...

Read More

41. SOLISTENABEND am 21.03.2025

41. Solistenabend 21. März 2025 Schülerinnen und Schüler des Musikzweiges der Latina musizieren bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Fördervereins Instrumentalausbildung des Musikzweiges der Latina e. V. und des Freundeskreises der Franckeschen Stiftungen e. V. ab 18:30 Uhr im Freylinghausen-Saal (Eintritt frei, Spenden zur Finanzierung der Notenausleihe sind willkommen). Zoya...

Read More

9. DIGITALES TREFFEN am 10.03.2025

9. Digitales Treffen am Mo., 10. März 2025, 18 Uhr, findet das 9. Digitale Treffen per Webex-Meeting für Sie/euch als Freundeskreis-Mitglieder unter der Moderation von Vorstandsmitglied Pauline Haschke (Mail: haschke@francke-halle.de) statt:   In den rund 60 Minuten werden aktuelle Themen rund um unseren Freundeskreis und die Franckeschen Stiftungen besprochen....

Read More

WISS. VORTRAG am 13.11.2024

"Missionspharmazie und Pflanzenheilkunde" am Mi., 13. November 2024, 18 - 20 Uhr, fand in Kooperation mit dem Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und unserem Freundeskreis ein Informationsabend zum Thema "Missionspharmazie und Pflanzenheilkunde" am Institut für Pharmazie, Hörsaal Hoher Weg 8 sowie online statt:   [Sabine Anagnostou (Marburg): Einführungsvortrag...

Read More

40. SOLISTENABEND am 08.11.2024

40. Solistenabend 08.11.2024 Schülerinnen des Musikzweiges der Latina musizierten bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Fördervereins Instrumentalausbildung des Musikzweiges der Latina e. V. und des Freundeskreises der Franckeschen Stiftungen e. V. ab 18:00 Uhr im Freylinghausen-Saal (Eintritt frei, vielen Dank für Ihre Spenden zur Finanzierung der Notenausleihe.).   Amelie Stein, Violine...

Read More

8. DIGITALES TREFFEN am 21.10.2024

8. Digitales Treffen am Mo., 21. Oktober 2024, 18 Uhr, fand das 8. Digitale Treffen per Webex-Meeting für Sie/euch als Freundeskreis-Mitglieder unter der Moderation von Vorstandsmitglied Pauline Haschke (Mail: haschke@francke-halle.de) statt:   „Vom ersten Schulgarten zum pädagogisch vielseitig genutzten Lehrort für Naturerlebnisse" Stiftungsgeschichten: Erzählungen zur Entwicklung des heutigen Pflanzgartens mit der...

Read More

ABITURJUBILÄEN 2024 am 08.06.2024

ABITURJUBILÄEN 2024 am 2. Samstag im Juni Die Feier zu den Abiturjubiläen - Goldenes, Diamantenes, Eisernes und Platin Abitur - für das Jahr 2024 fand für rund 80 Ehemalige ausnahmsweise bereits am Samstag, 08.06.2024 (statt 22.06.), 10:00 Uhr, im "Paul-Raabe-Saal", der Aula des Landesgymnasiums Latina August Hermann...

Read More

7. DIGITALES TREFFEN am 07.05.2024

7. Digitales Treffen am Di., 7. Mai 2024, 18 Uhr, fand das 7. Digitale Treffen per Webex-Meeting für Sie/euch als Freundeskreis-Mitglieder unter der Moderation von Vorstandsmitglied Pauline Haschke (Mail: haschke@francke-halle.de) unter folgendem Thema statt:   "Im Lichte der Franckefeier – Kommen Sie ins Gespräch mit unserer neuen Präsidentin Johanna...

Read More